Oldtimer-Hardautal.de 
   

Neuzugang im schlechten Zustand


Dieser arme Trecker ist nicht einfach kaputtgegangen, der ist "Im Kampf gefallen" !

Die letzten Jahre mußte er jedes Jahr das harte Spargelkraut von einigen Hecktar mit einem Feldhächsler kleinmachen, und das mit seinen 25 PS ! bei sowas knurrt schon manch größerer Trecker.

Das hatte nicht nur auswirkung auf die Kupplung sondern auch auf den Motor. Aufgrund der schon schlechten Kompression wurde dann noch kräftig mit Startpilot nachgeholfen, wenn er nicht ansprang.

"Startpilot ist Motor-Tod !" sagt der Volksmund, und dem ist so.

Dazu kam, das man gar nicht mehr so schnell Öl nachfüllen konnte, wie es überall rausgelaufen ist.

Letztendlich ging dann nichts mehr, Die Kubelwellenlager waren total ausgeschlagen, ebenso die Pleuellager. Das der überhaupt noch lief bei ca. 2 mm Spiel, ist eigentlich verwunderlich.

Nachdem dem Vorbesitzer die Instandsetzung wirtschaftlich nicht mehr rentabel war, habe ich den Trecker für den Wert der letzten Werkstattrechnung (Fehlersuche bei Komplettzerlegung) übernommen.
Wir haben nur den leeren Motorblock reingehängt und ihn dann zu mir geschleppt.


Nun hat die Teilesuche begonnen und bei gelegenheit soll er wieder lauffähig gemacht werden.

Oldtimer-Hardautal.de - Ein nichtkomerzielles Internetprojekt von Meiko Witte, Uelzen